Erste überwintert auf Platz 11
Die Erste Mannschaft kann einigermaßen beruhigt in die Winterpause gehen. Durch den durchaus verdienten 4:2 Sieg gegen den Tabellennachbarn TV Fredeburg steht man nun fünf Punkte „über’m Strich“.
Gegen einen unangenehm zu spielenden Gegner startete die Partie eher hektisch – mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Erst nach dem 1:0 durch Gianluca Grahl in der 20. Spielminute nahmen unsere Jungs das Heft mehr und mehr in die Hand. Der Gegner wiederum beschränkte sich weitestgehend darauf, das Spiel zu zerstören und mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. In der 35. Spielminute kamen die Gäste nach einem Fernschuss aus gut 35 Metern unerwartet zum 1:1 Ausgleich und Pausenstand. In Hälfte zwei legte die Odenhausen-Elf eine Schippe drauf und belohnte sich diesmal endlich auch für den (so häufig) betriebenen Aufwand. Nils Eling (2:1 – 55′) und Yahia Bouaich (3:1 – 61′) brachten ihr Team verdientermaßen in Front. Noch war das Spiel allerdings nicht beendet, denn durch eine verunglückte Abwehraktion nach einem Fredeburger Freistoß stand es plötzlich nur noch 3:2 (70′). Die passende Antwort hatte Alessandro Silvestro in der 84. Spielminute nach einem schön herausgespielten Konter (4:2).
Nach etwas verkorkstem Start überwintert die Truppe nun auf einem versöhnlichen elften Tabellenplatz und 16 erspielten Punkten.
Zweite mit schwacher Leistung gegen SV Oesbern
Die Zweite Mannschaft hat gegen ein schwaches Team aus Oesbern, das mit acht(!) Niederlagen in Folge angereist war, mit 0:1 verloren.
In der ersten Halbzeit passte auf beiden Seiten insgesamt nicht viel zusammen. Viele Fehlpässe und Unkonzentriertheiten bestimmten das Spiel. Trotzdem erspielten sich unsere Jungs in der ersten halben Stunde zwei aussichtsreiche Torchancen, die leider ungenutzt blieben. Die einzige Torchance seitens der Gäste nutzte Ex-Hüingser Izold Grzenia, der einen gut geschossenen Freistoß direkt im Netz versenkte. Fortan beschränkte sich Oesbern (erfolgreich) auf’s Zerstören und das Herunterspielen der Zeit. In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor. Bis auf drei weitere ungenutzte Großchancen, kam die Truppe jedoch nicht mehr zwingend genug vor das Tor – obwohl man ab der 60. Minute sogar gegen zehn Gäste agierte. In der Nachspielzeit kassierte Oesbern nach einer Tätlichkeit noch eine weitere rote Karte.
In die Winterpause geht’s für das Team noch nicht. Nächsten Sonntag wartet die Zweitvertretung von Eintracht Ergste.